
Thema: Gesellschaft & Demokratie
Seit 2019 forschen wir regelmäßig zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und dazu, wie es den Menschen mit und in unserer Demokratie geht. Dabei legen wir viel Wert darauf unterschiedliche Perspektiven in unserer Gesellschaft aufzuzeigen.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Wie steht es derzeit um Zusammenhalt und Polarisierung in Deutschland? Wie geht es den Menschen in diesem Land mit unserer Demokratie? Auf diesen Fragen basiert unsere Grundlagenstudie „Die andere deutsche Teilung“ von 2019, in der wir eine Segmentierung der deutschen Gesellschaft entwickelt haben. Sie zeigt: Neben gesellschaftlichen Polen (die Offenen und die Wütenden) und gesellschaftlich gut eingebundenen Menschen (die Involvierten und die Etablierten) gibt es in unserer Gesellschaft zwei Segmente, die sich ein Stück weit von unserer Gesellschaft abgewendet haben: die Pragmatischen und die Enttäuschten. Gemeinsam bilden sie das unsichtbare Drittel.
Gesellschaftsquiz: Welcher Typ bist du?
Das Quiz basiert auf unserer Forschung zu den sechs gesellschaftlichen Typen.